
Landausflug Kuala Lumpur
Nach einem entspannten Seetag mit VIEL Schlaf erreichen wir am 07.01.23 den Hafen „Port Klang“ in Malaysia. Wir haben im Vorfeld den Landausflug Kuala Lumpur bei USD Holiday Malaysia gebucht und freuen uns darauf, dass es nun mit 3 Jahren Verspätung endlich klappt. Steve erwartet uns mit seinem netten Team im Hafengebäude – das wird sicher ein schöner Tag. Auf der Fahrt nach Kuala Lumpur erfahren wir von Steve schon jede Menge interessanter Details über Malaysia. So vergeht die Zeit rasch und wir sind schon bald beim ersten Stopp: dem Königspalast. Das hätten wir uns aber auch sparen können, denn hinter den Zäunen und Mauern ist nicht viel zu erkennen. Aber alle, die auf Toilette mussten, werden sich für den kurzen Foto-Stopp sicher bedanken. 😉
Batu Caves
Die Fahrt geht weiter zu den Batu Caves. Die riesige hinduistische Tempelanlage beindruckt uns sofort. Zum ersten Mal auf der Reise erleben wir auch Affen in freier Wildbahn… oder besser in der Großstadt. Auf allen Anlagen und der großen Treppe zur Höhle sitzen Affen. Sie haben alle Besucher fest im Blick. Immer auf der Suche nach einem „Opfer“. Plastiktüten sind besonders im Fokus, denn hierin wird oft essbares transportiert. Wir haben den Rucksack im Bus gelassen und sind daher zum Glück uninteressant für die Affen. Der Aufstieg zum Höhleneingang mit seinen 207 Stufen ist bei diesen Temperaturen ganz schön anstrengend. Aber durch die vielen Besucher und die Affen gibt es immer wieder mal kleine Pausen.
In der Batu Caves Höhle
Oben angekommen staunen wir nicht schlecht, wie riesig diese Höhle ist. Sie bietet Platz für einen mehrstöckigen Tempel und am Ende der „Haupthalle“ führt eine weitere Treppe zu einem höher gelegenen Teil der Höhle. Alle Sinne sind hier wieder gefordert: man sieht, hört, riecht und fühlt so viel unbekanntes. Wir können einige hinduistische Rituale aus nächster Nähe verfolgen und sind froh und dankbar, dass wir so unmittelbar diese Kultur beobachten können. Schau dir unbedingt unser Video zum Tag in Kuala Lumpur an. Du findest es am Ende dieses Berichts. Als wir die Höhle wieder verlassen begegnet uns ein Ehepaar, das zwei Zuckerrohrstangen auf den Schultern trägt. An den Rohren ist ein Tuch befestigt, in dem ihr Baby liegt. Es gehört wohl zur Tradition, das Neugeborene auf diese Weise zum Tempel zu tragen. Mit faszinierenden Eindrücken verlassen wir ziemlich überwältigt die Batu Caves.
Die Petronas Towers beim Landausflug Kuala Lumpur
Wir fahren weiter in die City von Kuala Lumpur zu den weltberühmten Petronas Towers. Wir haben frühzeitig Karten reserviert und können daher auch auf die Skybridge fahren, die die Zwillingstürme in Ebene 41 auf 172 Metern Höhe verbindet. Das Kontingent der Karten ist strikt limitiert und der Ablauf der Besichtigung ist in feste Gruppen und feste Zeiten eingeteilt. Es empfiehlt sich daher unbedingt vorab Karten zu reservieren. Für uns hat das auch Steve von USD Holiday Malaysia organisiert. Insgesamt dauert der Besuch rund eine Stunde. Die Gäste im Bus, die nicht nach oben wollen haben eine Stunde Zeit, die Umgebung der Petronas Towers zu erkunden. Nach dem Besuch der Skybridge geht es hinauf in Stockwerk 86, wo die Aussichtsplattform (nur innen hinter Glas) ist. Von hier oben in 367 Metern Höhe hat man einen tollen Überblick über die riesige Stadt bis zu den Bergen.

Malaysisches Mittagessen im „Irama“
Im Restaurant „Irama“ erwartet uns dann ein typisch malaysisches Mittagessen. Verschiedene Gerichte werden uns als Vor-, Haupt-, und Nachspeisen serviert. Einiges davon ist für uns ungewohnt aber zum größten Teil sehr lecker. Das ist ja immer auch persönliche Geschmackssache. Der Service ist gut aber sehr zurückhaltend. Steve klärt uns später im Bus auf, dass es für die Einheimischen noch immer eine ungewohnte Situation ist, persönlich auf Europäer zu treffen. Daher sind die Mitarbeiter uns gegenüber noch zurückhaltender, als man es von einem guten Service ohnehin erwarten könnte. Wir finden es etwas schade, dass wir uns nicht „auf Augenhöhe“ begegnen können. Ein Gespräch mit einer Servicekraft wäre hier wohl kaum möglich gewesen. Schade.
Wo Kuala Lumpur entstand
Nach rund einer Stunde Pause geht es weiter zur „Geburtsstätte“ von Kuala Lumpur. Hier am Zusammenfluss von Klang und Gombak River soll der Ursprung Malaysias liegen. Kaum vorstellbar, dass die heutige 8,5 Millionen-Stadt mal wilder Urwald war. Am Zusammenfluss liegt auch die 1909 eröffnete „Jamek Moschee“. Zwischen den Hochhäusern geht sie beinahe unter.

Nur wenige Schritte entfernt kommt man zu einem der höchsten Fahnenmaste der Welt, an dem (natürlich) die malaysische Flagge weht. Der letzte Stopp unseres Ausflugs ist der Thean Hou Tempel. Die große Anlage im Pagoden-Stil besichtigen wir nur von außen, denn langsam wird die Zeit knapp. Schließlich wollen wir nach unserem Landausflug Kuala Lumpur wieder pünktlich zurück am Schiff sein.
Unser Landausflug Kuala Lumpur im Video
Das Video von unserem Landausflug Kuala Lumpur solltest du dir (vor allem auch wg. der Batu Caves) nicht entgehen lassen. Die bewegten Bilder und der Originalton aus der Höhle geben einen faszinierenden Einblick.
Alternativer Anbieter für geführte Ausflüge in Kuala Lumpur
Auch „Meine Landausflüge“* bieten zahlreiche tolle Ausflüge in Kuala Lumpur (ab Port Klang) an.
Warst du auch schon einmal in Kuala Lumpur? Was hast du erlebt? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Weitere Beiträge zu unseren Landausflügen findest du hier:
- Norwegen mit AIDAnova
- Landausflug Akureyri auf Island auf eigene Faust
- Landausflug Kefalonia auf eigene Faust
- Landausflug Bangkok
- Landausflug Koh Samui
Hast du Fragen zu unserem Beitrag, Anmerkungen oder Ergänzungen? Wir freuen uns über deinen Kommentar.
Gefällt dir unser Blog? Möchtest du uns unterstützen? Dann buche deine nächste Kreuzfahrt doch einfach direkt bei uns. Auf der Seite „Kreuzfahrt Angebote“ findest du alle Informationen dazu. Profitiere gerne von unseren Erfahrungen und unserer individuellen Beratung oder buche selbst online – natürlich zu den gleichen Preisen wie bei der Reederei.
Wenn du zukünftig keine neuen Beiträge auf unserem Blog verpassen willst, dann folge unser Seite auf Facebook. In unseren diversen Facebook-Gruppen treffen sich die Fans vieler unterschiedlicher Reedereien.
Alle unsere Videos findest du auf unserem YouTube-Kanal. Wir freuen uns sehr über jeden Abonnenten! Abonniere uns am besten gleich jetzt.