
Landausflug Ponta Delgada auf Sao Miguel (Azoren)
Ponta Delgada erreichten wir mit der Mein Schiff 6 während unserer Kreuzfahrt „Mallorca bis New York“ am 02.09.2018, nachdem wir zwei Seetage von Lissabon aus hierher unterwegs waren. Es war unser erster Besuch auf den Azoren, entsprechend gespannt waren wir, hatten wir doch zuvor schon so viele tolle Fotos dieser Insel gesehen. Wir freuten uns auf unseren Landausflug in Ponta Delgada.
Tagesausflug mit Josef Steininger
Um möglichst viel von der Insel an diesem einen Tag zu sehen, hatten wir vorab im Internet recherchiert und den deutschen Auswanderer Josef Steininger gefunden, der mit seiner Firma AZOREN TRAVEL EXPERTS auch Tagesausflüge für Kreuzfahrer anbietet. Bei ihm haben wir dann per Mail ganz unkompliziert einen Landausflug in Ponta Delgada gebucht, der uns über die schöne Insel geführt hat.

Abholung direkt am Hafen
Wir wurden mit einem modernen Reisebus direkt am Hafen von Josef abgeholt, offensichtlich waren auch andere auf ihn aufmerksam geworden. Auf der Fahrt aus Ponta Delgada hinaus erhielten wir die ersten Informationen über die Insel, die Azoren und wie er hierher gekommen ist. Nachdem wir die Stadt hinter uns gelassen hatten, zeigte sich die wahre Schönheit der Landschaft auf dieser extrem grünen Insel. So viele unterschiedliche Grüntöne hatte ich zuvor nur in Schottland gesehen. Auch das teilweise feucht-neblige Wetter an diesem Vormittag erinnert mich irgendwie daran. Hortensien wachsen auf der ganzen Insel und werden gerne für Wegbegrenzungen oder Hecken genutzt. Daneben waren die Blüten des wilden Ingwers ein ständiger Begleiter an diesem Tag, ein Traum in grün und gelb.

Sete Cidades mit den Kraterseen Lagoa Azul und Lagoa Verde
Unser nächster Stopp war oberhalb der berühmtesten Kraterlandschaft der Azoren mit einem Umfang von fast 12 km rund um das Städtchen Sete Cicades. Der Bus hielt an einem der schönsten und bekanntesten Aussichtspunkte. Von dort konnten wir die faszinierende Landschaft von oben bestaunen. Im Krater gibt es zwei Seen, den Lagoa Azul (blauer See) und den Lagoa Verde (grüner See). Eigentlich ist es nur ein See, der durch eine Engstelle und die unterschiedliche Färbung der beiden Teile den Eindruck erweckt, dass es sich um zwei Seen handelt. Warum die beiden Teile des Sees so unterschiedlich gefärbt erscheinen, dazu gibt es jede Menge unterschiedlicher Thesen. Eins steht fest: dieses Naturschauspiel ist absolut sehenswert.

Im Anschluss ging es dann noch hinunter zum dem kleinen Ort, wo man direkt am See schön Spazierengehen oder einen Kaffee trinken kann. Wenn Du mehr über Sete Cidades erfahren möchtest, dann empfehle ich dir den sehr schönen und ausführlichen Beitrag im Blog von Petra Paul.
Miradouro De Pedras Negras
Auf dem Weg nach Ribeira Grande gab es noch einen Zwischestopp am Miradouro De Pedras Negras, der einzigen Stelle auf Sao Miguel, an der man sogar Elefanten sehen kann… findest du sie?

Auf der ganzen Strecke gibt es immer wieder wunderbare Aussichtspunkte auf das Meer: Plätze zum genießen und träumen.

Ribeira Grande
Ribeira Grande ist mit rund 30.000 Einwohner die größte Stadt im Norden von Sao Miguel. Der gleichnamige kleine Fluss trennt den Ort in zwei Teile.

Besonders sehenswert sind die Kirche Igreja Matriz de Nossa Senhora da Estrela aus dem 16. Jahrhundert und das schöne Rathaus direkt am Hauptplatz der Stadt mit seinen kleine Cafés und Bars.

Lagoa do Fogo
Das nächste Ziel auf unserer Inseltour war der Lagoa do Fogo, der wohl bekannteste Kratersee auf Sao Miguel. Entstanden ist er 1563 durch den Ausbruch des Pico da Sapateira, den es seither nicht mehr gibt. Der See liegt mitten auf der Insel in einer Höhe von 575 Metern, wieder eine Landschaft, die einen in ihren Bann zieht.

Zurück nach Ponta Delgada
Auf dem Rückweg nach Ponta Delgada fahren wir wieder durch die üppig grüne Landschaft. Kein Wunder, dass von den Azoren ein Großteil der portugiesischen Molkereiprodukte stammt, schließlich können die Kühe hier perfekt das ganze Jahr über weiden. An einer besonderen Stelle machen wir noch einen kurzen Stopp. Hier hat man einen guten Blick auf die schmalste Stelle von Sao Miguel und kann die Süd- und Nordküste der Insel sehen. Leider war das Wetter hier gerade nicht sehr fotofreundlich.

Zurück in Ponta Delgada hatten wir noch genügend Zeit, die Haupt- und Hafenstadt von Sao Miguel mit einem gemütlichen Spaziergang zu erkunden. Der Ausflug mit Josef war rundherum gelungen, wir haben viel an diesem einen Tag gesehen und auch jede Menge Information und Geschichten gehört.

Wir schlenderten zum Abschluss durch die malerischen Gassen bis zum historischen Stadttor Portas da Cidade, das das Wahrzeichen von Ponta Delgada ist. Da es Glück bringen soll unter dem mittlerer Bogen hindurchzugehen, haben wir das natürlich auch getan.

Wie du siehst, ist es von dort gar nicht mehr weit bis zum Hafen und zum Schiff. Wir verabschieden uns mit etwas Wehmut von den Azoren, denn es hat uns auf Sao Miguel sehr gut gefallen. Wer gerne wandert und die Natur liebt, dem wird sicher auch ein längerer Aufenthalt auf dieser touristisch noch nicht überrannten Insel sehr gut gefallen. Wir könnten uns auch sehr gut vorstellen, wiederzukommen. Nicht nur für einen Landausflug in Ponta Delgada.
Unser Landausflug Ponta Delgada im Video
Hier findest du weitere Beiträge zu unseren Landausflügen:
- Landausflug Akureyri auf Island auf eigene Faust
- Landausflug Bangkok
- Landausflug Barcelona auf eigene Faust
- Landausflug Cadiz auf eigene Faust
- Landausflug Fuerteventura auf eigene Faust
- Landausflug Gibraltar auf eigene Faust
- Landausflug in Sydney auf eigene Faust
- Landausflug Kefalonia auf eigene Faust
- Landausflug Koh Samui
- Landausflug Kopenhagen auf eigene Faust
Hat dir der Beitrag gefallen? Hast du Fragen oder Ergänzungen? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar. Vielleicht interessiert deine Frage oder deine Anmerkung auch andere Leser. Wir freuen uns über jedes Feedback. 😉
Gefällt dir unser Blog? Möchtest du uns unterstützen? Dann buche deine nächste Kreuzfahrt doch einfach direkt bei uns. Auf der Seite „Kreuzfahrt Angebote“ findest du alle Informationen dazu. Profitiere gerne von unseren Erfahrungen und unserer individuellen Beratung oder buche selbst online – natürlich zu den gleichen Preisen wie bei der Reederei.
Wenn du zukünftig keine neuen Beiträge auf unserem Blog verpassen willst, dann folge unser Seite auf Facebook. In unseren diversen Facebook-Gruppen treffen sich die Fans vieler unterschiedlicher Reedereien.
Alle unsere Videos findest du auf unserem YouTube-Kanal. Wir freuen uns sehr über jeden Abonnenten! Abonniere uns am besten gleich jetzt.
Lieber Udo, lieber Michael,
das sind ganz tolle Eindrücke, die auf jeden Fall Lust auf Sao Miguel machen. 🙂
Die Sete Cidades möchte ich mir unbedingt anschauen – als Vulkanliebhaberin hüpft mein Herz bei jedem Kegel, Krater und Chaldera ein bisschen schneller. Und auf jeden Fall auch die wunderschön verzierte Kirche in Ribeira Grande.
Viele schöne Erkundungen auf dieser Welt wünscht euch
Sonja
Hallo Sonja,
vielen Dank für deinen netten Kommentar. Für dich als Vulkanliebhaberin empfehlen wir dir unbedingt auch den Lagoa do Fogo auf Sao Miguel und wünschen viel Spaß auf den wunderschönen Azoren.
Liebe Grüße, Udo
Hallo
Wir sind zum ersten Mal auf einer Kreuzfahrt, und haben keine geführte Tour bekommen die uns zusagt.
Meine Frage: Ist es möglich bei Ihnen in Ponta Delgada im Hafen zu Buchen, Anfang November?
Bitte um eine Mitteilung.
Danke
MFG
W.Wahl
Hallo Wilfried,
wir (die Blogbetreiber) führen ja selbst keine Ausflüge durch. Wenn du Kontakt mit Josef Steininger in Ponta Delgada aufnehmen möchtest, findest du den Link zu seiner Webseite oben in unserem Beitrag.