
Kreuzfahrt auch mit Handicap?
Um es gleich vorweg zu nehmen: ja, sicher! Natürlich ist eine Kreuzfahrt auch mit Handicap und für Personen mit motorischen Einschränkungen grundsätzlich möglich. Die Reedereien tuen inzwischen viel dafür, auch Gäste mit Rollator oder Rollstuhl eine erholsame Zeit an Bord zu ermöglichen. Eine gute Planung ist natürlich die Voraussetzung für einen tollen Urlaub auf dem Schiff.
Spezialkräfte an Land und auf See
Im Fall von TUI Cruises stehen sowohl in der Zentrale in Hamburg, als auch auf den Schiffen „Spezialisten“ zur Verfügung, die bei allen Fragen und Hilfestellungen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sei es bei Fragen zur Anreise und zum Transfer oder auch zu den Möglichkeiten an Bord und bei Landgängen.
Barrierefreie Einrichtungen
Auf allen Schiffen der Mein Schiff Flotte stehen barrierefreie Kabinen (z.T. in unterschiedlichen) Kategorien zur Verfügung. Diese Kabinen verfügen dann selbstverständlich auch über entsprechend geräumige und passend ausgestattete Bäder. In den Restaurants werden gut erreichbare Tische für Menschen mit Gehbehinderungen reserviert und auch das Theater kann man mit einem Rollstuhl erreichen.
Die Fotos wurden freundlicherweise von Kerstin Burkart zur Verfügung gestellt.
Persönliche Erfahrungen Betroffener
Auf dem Blog https://www.nordlichtshimmelundmeer.de von Pamela Monsees gibt es ein sehr interessantes Interview mit Alessa, die von Ihren eigenen Erfahrungen als Rollstuhlfahrerin an Bord der Mein Schiff Flotte berichtet. Ein sehr aufschlussreiches und interessantes Interview, das sicher auch für jeden Kreuzfahrer ohne Handicap lesenswert ist.
Weitere Informationen
Auf dem Blog Ahoi und Moin Moin hat Kathy Schwack eine riesige Sammlung interessanter und wichtiger Information, Beiträge und Tipps rund um das Thema „Kreuzfahrt mit Handicap“ zusammen getragen. Hier findest du wirklich alles, was du zum Thema wissen musst. Schau mal rein.

Kreuzfahrtberichte
In unserer Kategorie „Kreuzfahrten“ findest du Beschreibungen unserer Kreuzfahrten. Diese sind allgemein gehalten und gehen nicht explizit auf die Besonderheiten einer barrierefreien Kreuzfahrt ein. Wie aber schon oben erwähnt, sind die Einschränkungen an Bord für Menschen mit Handicap eher gering. Daher wünschen wir dir viel Spaß beim Lesen.
Wir haben auf unseren Schiffsreisen öfter Passagiere mit Rollatoren und Rollstühlen gesehen. Ich erinnere mich an eine Situation in Lissabon: Ein Passagier saß in seinem E-Rollstuhl und wurde die Gangway hinaufgetragen. So ein Teil ist eh schon schwer und wenn dann noch ein beleibter Mann darin sitzt, hat das ein ganz schönes Gewicht. Wie jeder weiß, ist eine Gangway recht schmal. 4 Besatzungsmitglieder mühten sich ab, alles zusammen heil an Bord zu bringen. Der alte Spruch „4 Mann – 4 Ecken“ ist nicht so wirklich anwendbar.
Es ist wirklich schön, dass es auch Menschen mit Handicap möglich gemacht wird, solch tolle Reisen zu erleben.